'Informative. Moving. No frills.'
Prof Jürgen Wertheimer
Head of Projekt Cassandra
(projekt-cassandra.org)
Top 100 (#23) World Author (nzz.ch)
Keine Angst, liebe/r Leser/in, es kommt hier keine der mittlerweile zur Mode gewordenen liebevoll und sentimental nachempfundenen „Lebensgeschichten meiner Großmutter respektive meines Großvaters“ auf Sie zu. Hier werden auch keine philosemitischen oder nostalgischen Tränchen vergossen. Und dies ist auch nicht eines der üblichen Gefälligkeitendorsements aus ein paar wohl klingenden Unverbindlichkeiten. Ich kann das Buch von Bartasevic aus voller Überzeugung jedem empfehlen, der mehr über die Macht von politischen Systemen und die vereinnahmende Kraft von Ideologien erfahren will. Der verstehen will, wie Menschen zwischen diesen Systemen zerrieben werden können. Und wie sie es gelegentlich doch verstehen, sich zwischen den Blöcken durchzuwinden – mit dem Ziel des Überlebens. Wie gesagt: Keine sentimentale Familiengeschichte, sondern eine zugleich einfühlsame wie auch distanzierte, historisch grundierte Chronik der Ereignisse und ihrer Folgen am Beispiel eines Wolgadeutschen Paars über die Jahrzehnte hinweg. Mit allen Höhen und Tiefen solch eines Lebens im „in between“-Raum der Doppelidentitäten, Ambiguitäten, der Hybridität und Zerrissenheit. Schnörkellos. Informativ. Bewegend.
This is an early ready to read draft of the Foreword and Parts I-III. My book is still work in progress, a lot needs to be done. This reading sample will constantly be updated. We warmly invite you to follow the progress of our book project. Thank you for reading!
You can always provide valuable feedback by contacting me - the author - via my email address:
I plan on doing the following things:
I have yet to decide on which transliteration style would be best to read. So far I have been using ISO 9.
Rewrite many passages to make the narration more accessible and engaging.
I need to write the final part of my book, Part IV, which is about the 1980s/1990s.
Edit, edit, edit...